Nach dem Abtrennen fällt das Holzstück in den Spaltkanal. Automatisch ausgelöst schließt sich nun der Spaltvorgang an. Ein Hydraulikzylinder mit mehreren Tonnen Druckkraft drückt das Holzstück durch ein Spaltkreuz (2-4-6-fach), sodass ofenfertige Holzscheite entstehen. | | Mit Hilfe von Förderbändern wird das Holz nun zum Trocknen in unsere speziellen Rundsilo's gefördert. Diese gewährleisten aufgrund der guten Unter- und Durchlüftung eine rasche Trocknung auf unter 20% Restfeuchte. In diesen Silos lagern die Holzscheite abgedeckt bis zum Verkauf. |